Liebe Leserinnen und Leser,
erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Schultag, wie aufgeregt und voller Vorfreude Sie damals waren? Und wissen Sie noch, was in Ihrer Zuckertüte befand? Hunderte Mädchen und Jungen haben in den vergangenen Tagen für sich diese Erinnerung geschaffen. Die Corona-Pandemie hat das vergangene Schuljahr stark beeinträchtigt. Da ist es ein großes Glück, dass die Einschulungen wenigstens den Umständen entsprechend normal ablaufen konnten. Einen Bericht dazu finden Sie
hier. Was Eltern zum Schulstart wissen sollten, erfahren Sie
hier. Und ich habe für Sie noch mal ins Archiv geschaut und ein kleines Ratespielchen gefunden.
Erkennen Sie diese Stralsunder Promis anhand ihrer Einschulungsfotos?
Ein Thema, das die Schlagzeilen der kommenden Monate beherrschen wird, ist die Bundestagswahl am 26. September. SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat sich mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig auf Stralsund-Besuch begeben.
Hier der Bericht. Fischbrötchen am Hafen, Rede auf dem Marktplatz, ein paar nette Bilder - solche Termine wird es bei uns nach dem Wahlkampf vermutlich nur noch höchst selten geben. Angela Merkel kam auch als Kanzlerin immer mal wieder auf Wahlkreis-Besuch. Die drei Kandidaten für ihre Nachfolge haben ihre politisches Heimat woanders. Das hat zur Folge, dass Stralsund und die Region weniger Aufmerksamkeit bekommen werden.
Unsere Kolumne dazu trägt den Titel: „Vorpommern wird zum Wahlverlierer“.
Wir freuen uns übrigens über Feedback jeglicher Art zu unserem Newsletter. Wenn Sie Lob, Kritik oder eine Frage loswerden wollen, schreiben Sie an
stralsund@ostsee-zeitung.de, Betreff: Newsletter.
Und nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Stöbern in unseren Artikeln.
Herzliche Grüße,