Liebe Leserinnen und liebe Leser,
ich muss mit einer traurigen Nachricht anfangen. Der
Stralsunder Weihnachtsmarkt wurde abgesagt – als Schutzmaßnahme gegen Corona. Als uns diese Nachricht in der Redaktion erreichte, war die Enttäuschung groß. Dabei hatten wir damit bereits gerechnet. Denn auch in Greifswald und Rostock finden 2020 keine Märkte statt. Und klar war auch: Die Pandemie-Lage hat sich im Landkreis Vorpommern-Rügen innerhalb einer Woche dramatisch zugespitzt. Längst haben wir die
“rote Laterne” von unseren Nachbarn aus Greifswald übernommen. Betroffen sind nicht nur etliche Schulen. Bei Grimmen musste ein Fleischverarbeitungsbetrieb schließen. Dort traten allein 57 Fälle auf. In Prerow ist man nun gerade dabei, eine Rehaklinik zu räumen.
Das Gesundheitsamt mit seinem Chefstrategen Jörg Heusler stemmt sich gegen den bedrohlichen Corona-Herbst. Die Kräfte werden gebündelt und auf das Zerschlagen der Infektionsketten ausgerichtet. Wenn dies gelingt, gibt es trotz Weihnachtsmarkt-Absage noch Hoffnung auf ein besinnliches Fest mit der Familie und Freunden. Wie unser Landkreis gegen Corona kämpft, hat sich mein Kollege Kai Lachmann ganz genau angesehen.
Dabei entstand eine kleine Mini-Serie, die sehr lesenswert ist.
Vieles dreht sich aktuell um das Thema Corona. Wir wollen weiterhin alternativen Lesestoff bieten. So wurde für die Region eine wichtige Personalie geklärt: Der größte Arbeitgeber am Sund, das Helios Klinikum, hat bald wieder einen
Geschäftsführer und steuert damit hoffentlich ruhigeren Zeiten entgegen.
Kommen Sie gut durch den Lockdown und bleiben Sie gesund!
Leiter der OZ-Lokalredaktion Stralsund