Liebe Stralsunder,
das Ende des Jahres 2020 macht Hoffnung. Kurz nach Weihnachten sind die Impfungen gegen das neuartige Coronavirus angelaufen. Auch in Stralsund wurden die ersten Menschen geimpft. Für einen kurzen Moment blickte sogar ganz Deutschland auf Stralsund. In der Hansestadt machte ein Arzt einen schweren Fehler. Diese Impfpanne überschattet noch immer den Impfstart in ganz MV.
Wie soll man sich von einem „Seuchen-Jahr“ verabschieden? Geht es nach den Ärzten, die in den Krankenhäusern um die Leben zahlreicher Patienten kämpfen, möglichst ohne Böller und Alkohol. Denn in weiten Teilen Deutschlands sind die Kliniken schon ohne die üblichen Silvester-Patienten überlastet. Doch was ist in MV an Silvester erlaubt, was nicht?
Wir haben es hier für Sie zusammengetragen.
Der Stralsunder Oberbürgermeister Alexander Badrow möchte den Hansestädtern zum Ende des Jahres einen Hoffnungsschimmer schenken. Zwar sind öffentliche Feuerwerke schon seit Monaten verboten, dennoch hat er in einem Grußwort darauf hingewiesen, dass man am Silvesterabend den Himmel über der Hansestadt im Blick haben sollte.
Wann genau, lesen Sie hier.
Ich persönlich hoffe für uns alle auf mehr Normalität im neuen Jahr. Jetzt wünsche ich Ihnen jedoch viel Freude beim Lesen unseres Newsletters.
Kommen Sie gut ins neue Jahr,