Werte Freunde des Stralsund-Newsletters,
in der heutigen Ausgabe wagen wir den Blick in die Gastro-Szene. Denn Stralsund ist bekannt für sein reichhaltiges Angebot an Restaurants, Cafés und Bars. Leider sind alle Läden wegen des Corona-Lockdowns seit Anfang November für Gäste geschlossen. Das heißt aber nicht, dass Sie komplett auf die kulinarischen Angebote verzichten müssen.
So verkauft beispielsweise das Team der Kaffee Bar am Alten Markt - das nebenbei bemerkt 2019 den OZ-Glühweintest gewonnen hat - trotz gestrichenem Weihnachtsmarkt Glühwein. Genauer gesagt: estnischen Höögvein. Um ihn trinken zu können, ist aber ein kleiner Spaziergang notwendig,
wie unser Mitarbeiter Christian Rödel berichtet.
Zudem hat, wie schon im ersten Lockdown im Frühjahr, manch ein Gastronom auf Lieferservice umgestellt. Wo Sie karamellisierten Lachs, Buttermilch-Dinkel-Waffeln, Traube-Prosecco-Törtchen und Gans-to-go bekommen,
hat mein Kollege Kay Steinke für Sie recherchiert.
Im “Ventspils” an der Sundpromenade werden auch nach dem Lockdown die Lichter nicht mehr angehen. Der geschäftsführende Gesellschafter Mathias Müller-Borowski hätte den Vertrag zwar verlängern können, entschied sich aber dagegen.
Die Gründe dafür hat mein Kollege Jörg Mattern in Erfahrung gebracht. Ein lesenswerter Text. Erstaunt war ich darüber, dass die Gaststätte monatliche Fixkosten in Höhe von 50 000 Euro hat.
Werfen Sie einen Blick ins “OZ-Menü”!
Guten Lese-Appetit wünscht Ihnen