Liebe Stralsund-Fans,
Die Luftfahrt ist von der Corona-Krise stark betroffen. Marcos Rossello hat vor einigen Jahren in Stralsund die Fluggesellschaft Sundair gegründet, während andere Airlines kurz vor der Pleite standen. Wie kommt sein Unternehmen durch die Flaute? Sie erfahren es
in diesem Artikel. Dieselbe Frage haben wir auch dem Betreiber des Flughafen Stralsund-Barth gestellt. Und
überraschend positive Antworten erhalten.
Vom Flughafen zum Seehafen. In Stralsund wird regelmäßig Schrott verladen, was manch einen Anwohner nervt. Zu laut! Hinzukommen Güterzüge, die Gips transportieren und beim Abbremsen ein langgezogenen metallisches Quietschen von sich geben. Wir wollten von den Hafenbetreibern wissen, wie sie die Sache sehen und welche Messwerte erreicht werden. Was sie gesagt haben (und was nicht), steht in dem Artikel
“Ist der Stralsunder Hafen zu laut?”.
Wir wünschen Ihnen eine ruhige restliche Woche, ein wunderbares Wochenende und vielleicht sieht man sich ja mal, egal ob in der Kirche, am Hafen, im Flugzeug oder ganz woanders. Bleiben Sie gesund!
Herzlichst,
Redakteur in der Lokalredaktion Stralsund