Liebe Stralsund-Fans,
in normalen Jahren würden wir uns für den Abend am Glühweinstand verabreden, die Besuche bei den Verwandten planen und uns auf ein paar sorgenfreie Tage freuen. Stattdessen beherrschen Kontakteinschränkungen, die Virusmutation und jeden Tag aufs Neue die bittere Zahl der Corona-Toten die Lage. Die Entwicklung eines Impfstoffs wirkt da auf mich wie ein stark leuchtender Hoffnungsschimmer, der diesen dauerhaften Ausnahmezustand beenden könnte. Natürlich stellen sich in diesem Zusammenhang viele Fragen. Wie das Impfen in Stralsund vonstattengehen soll,
berichten wir hier.
Nicht nur das Coronavirus verbreitet sich von Mensch zu Mensch, auch Gerüchte tun es. In der vergangenen Woche beispielsweise hieß es, dass das Virus in der Stralsunder Klinik wüten würde. „Die pfeifen da aus dem letzten Loch.“ 60 bis 70 Infektionen sollten es sein. Das habe man aus sicherer Quelle erfahren. Wir Journalisten werden da natürlich hellhörig und fühlen uns herausgefordert, dem auf den Grund zu gehen. Was ist an der Sache dran? Wie das immer so ist, wenn jemand etwas gehört hat von jemandem, der es von einer anderen Person gehört hat, die es ganz bestimmt weiß: Die Wahrheit ist eine andere. Was genau hinter dieser Geschichte steckt –
Sie erfahren es hier.
In den vergangenen Tagen haben wir außerdem unseren Stralsunder Adventskalender fortgeführt. Jeden Tag öffnen wir irgendwo in der Stadt (und im Umland) eine Tür und berichten, was sich dahinter verbirgt. Das sind meist schöne Geschichten, etwa von zwei Restauratoren, die sich mit ihren drei Kindern in einem Industriebau von 1895 eingerichtet haben. Oder von Familie Perlitz, die einen vor 30 Jahren gegründeten Hof zu einem der modernsten der Region gemacht hat. Außerdem haben wir den Tierpräparatoren des Deutschen Meeresmuseums über die Schulter geblickt. Aber wir haben auch dort hingeschaut, wo niemand sein möchte: in eine Gefängniszelle in der JVA Stralsund. Wie genau es dort aussieht,
erfahren Sie hier.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchstöbern unseres Newsletters. Passen Sie gut auf sich auf.
Herzliche Grüße,