Guten Abend, liebe Leserinnen und Leser,
wurschteln Sie sich auch durch den Corona-Alltag mit Schule zu Hause und Büro in der Küche? Natürlich haben wir Sie auch in der vergangenen Woche wieder auf dem Laufenden gehalten, beim alles dominierenden „C-Thema“. Und trotzdem dreht sich auch das normale Stadtleben weiter, das wir Ihnen nicht vorenthalten wollen. Wenn etwa die Stadt mehr für den Klimaschutz tut. Wie das funktioniert lesen Sie
hier.
Und auch beim Wohnungsbau gibt es in der Hansestadt keinen Stillstand, wie OZ-Redakteur Jörg Mattern herausgefunden hat, lesen Sie
hier.
Oder wie wäre es, wenn Sie dem Alltagsstress mit einem Hobby trotzen? Es müssen ja nicht gleich so beeindruckend viele sein wie bei Maria Bronk. Was diese junge Frau so besonders macht, lesen Sie
hier.
Spannend war es in der vergangenen Woche auch im Stralsunder Amtsgericht, denn dort stehen alle Zeichen auf Digitalisierung. Ein Anwalt war in einer Verhandlung das erste Mal aus Köln zugeschaltet worden. Ob das klappte, sehen Sie
hier.
Eine bunte Woche neigt sich schon fast dem Ende und ich wünsche Ihnen, dass Sie am Wochenende ein wenig Zeit zum Durchatmen und Entspannen haben, gern mit unserem Newsletter.
Ihre Miriam Weber