Liebe Leserinnen und Leser,
falls Sie zu denjenigen gehören, die die Betreff-Zeile lesen, wissen Sie, dass in Stralsund in den vergangenen Tagen vor allem zwei Themen Stadtgespräch gewesen sind. Zum einen fragen sich viele Einwohner, wie es denn nun mit der Übernahme des Reals in Andershof durch Edeka weitergeht. Mein Kollege Kay Steinke hat gleich drei Artikel dazu veröffentlicht. Sie erfahren
hier, was der Konzern sagt.
In diesem Beitrag kommen Stadt, Firmen und Kunden zu Wort. Und auch eine Mitarbeiterin des Real hat sich geäußert, wie Sie
hier lesen können.
Das zweite Thema, das die Stadt „bewegt“: die neuen E-Roller, die nun an vielen Stellen darauf warten, ausgeliehen zu werden. Alles, was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie
hier. Und natürlich hat die OZ die Dinger auch schon mal getestet. Genauer gesagt: Ich war das. Ich musste beim Fahren durchgehend grinsen, allerdings verging mir kurz vor Schluss die Laune. Meinen Erfahrungsbericht („Teuer, sinnlos, aber ein riesiger Spaß“) lesen Sie
hier.
Lassen Sie uns noch einen Blick voraus werfen. Frisch nachgezählt: In 84 Tagen ist Weihnachten. Das ist zwar einerseits noch lang genug hin, um nicht wegen fehlender Geschenke in Panik zu verfallen. Aber andererseits stellen sich nun Fragen nach dem Weihnachtsmarkt in Stralsund. Denn bis zum Beginn sind es keine zwei Monate mehr. Wie also wird er ablaufen? Meine Kollegin Wenke Büssow-Krämer verrät es Ihnen
im Beitrag „Das sind die Pläne für den Stralsunder Weihnachtsmarkt 2021“.
Ich wünsche Ihnen einen schöne restliche Woche, ein tolles Wochenende und viel Vergnügen beim Stöbern in unseren Beiträgen.
Herzliche und herbstliche Grüße aus der Redaktion,